Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Holzwarth, Peter |
---|---|
Titel | Kreative Medienarbeit mit Fotografie, Video und Audio. Große und kleine Projektideen für die medienpädagogische Praxis. |
Quelle | München: kopaed (2011), 94 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86736-267-X; 978-3-86736-267-2 |
Schlagwörter | Kreativität; Medienarbeit; Medieneinsatz; Videofilm; Schule; Auditives Medium; Fotografie; Außerschulisches Lernen; Projekt; Konzeption; Deutschland |
Abstract | Das kreative Gestalten mit Fotografie, Video und Audio macht allen beteiligten Spaß und wird Dank neuer technischer Möglichkeiten immer leichter umsetzbar. Von zentraler Bedeutung sind motivierende Konzepte und Projektideen. Kreative Medienarbeit stellt in schulischen und außerschulischen Zusammenhängen ein wichtiges Erfahrungsfeld dar, das große Chancen für vielfältige Formen von Kompetenzerwerb enthält. Schwerpunkte können auf Medienkompetenz, soziale Kompetenz, sprachliche Kompetenz oder thematische Aspekte gelegt werden. Kreative Foto-, Video- und Audioprojekte eignen sich sowohl für homogene als auch heterogene Gruppen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |