Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Happ, Sigrid |
---|---|
Titel | Zweikämpfen. Zu einer phänomenologischen Betrachtung der Zwischensphäre. |
Quelle | Aus: Kuhn, Peter (Hrsg.): Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre 2011. 1. Internationales Symposium "Kampfkunst & Kampfsport" vom 6.-7. April 2011 in Bayreuth. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina (2011) S. 11-22 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-88020-582-5; 978-3-88020-582-6 |
Schlagwörter | Phänomenologie; Handlungspsychologie; Verhalten; Soziale Beziehung; Kampfsport; Sportpädagogik; Sportwissenschaft; Duell |
Abstract | Das Bewegungsfeld Kämpfen wird unter dem Gesichtspunkt der Zweierkonstellation betrachtet: Zwei Personen kämpfen gegeneinander im Rahmen eines klaren Bezuges miteinander. Für eine pädagogische Grundlegung erscheint eine phänomenologische Betrachtung dieses Beziehungsgeschehens geeignet, die hier im Ansatz dargestellt wird. Auf der Grundlage des durch diesen Blick auf das Geschehen sowie auf das Sichbewegen und Erleben der Beteiligten gewonnenen Verstehens lassen sich differenziert Rückschlüsse für das pädagogische Handeln ziehen. Verf.-Referat. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2012/3 |