Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPalmowski, Winfried
TitelSystemische Beratung.
Systemisch denken und systemisch beraten.
QuelleStuttgart: Kohlhammer (2011), 132 S.Verfügbarkeit 
ReiheFördern lernen. 14 : Beratung
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Rezension
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-17-021803-1
SchlagwörterBeratung; Systemtheorie; Sonderpädagogik
AbstractDas Buch führt in die wesentlichen theoretischen Grundlagen systemischer Beratung ein und verdeutlicht die wichtigsten Bausteine Beratungsform an Beispielen aus der Beratungspraxis. Ein wesentliches Kennzeichen der systemischen Beratung wird an dem Selbstverständnis und der Arbeitsweise des Beraters deutlich: Er beschränkt sich darauf, das Gespräch zu moderieren und übernimmt Verantwortung für den Verlauf des Gesprächs, aber nicht für die Inhalte, die in der Zuständigkeit des Klienten liegen. Herzstück der systemischen Beratung bildet die spezifische Fragetechnik. Die Fragen sind "ungewöhnlich" und sollen zur Perspektiverweiterung, Anregung der Reflexion, Klärung der Situation dienen. Es wird eine Übersicht über die verschiedenen Fragetypen gegeben und Beispielfragen werden aufgelistet.
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2012/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: