Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Aeppli, Jürg; Gasser, Luciano; Gutzwiller, Eveline; Tettenborn, Annette |
---|---|
Titel | Empirisches wissenschaftliches Arbeiten. Ein Studienbuch für die Bildungswissenschaften. 2., durchges. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Empirical scientific work. A study book for education sciences. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2011), 389 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7815-1812-4 |
Schlagwörter | Bildung; Kompetenz; Wissen; Empirische Forschung; Forschungsmethode; Methode; Gesellschaft; Lehrer; Lehrerbildung; Lehrbuch; Literatur; Datenerfassung; Ausbildung; Studium; Wissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten; Weiterbildung; Forschungsprozess; Recherche; Theorie |
Abstract | "Wie wird eine empirische Fragestellung im Feld der Bildungswissenschaften bzw. aus Problemstellungen des Berufsfeldes heraus entwickelt und nach den Regeln des empirischen Arbeitens beantwortet? Das Studienbuch behandelt handlungsorientiert die verschiedenen Schritte im Forschungsprozess: von der Literaturrecherche und -verarbeitung über die Planung, Durchführung und Auswertung im Rahmen verschiedener Forschungsansätze bis hin zur Kommunikation der Ergebnisse. Wissenschaftliches Wissen wird einleitend dem Alltagswissen gegenübergestellt, forschendes Lernen und Lernen von Forschung als wichtiges Feld der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen bestimmt." (Autorenreferat). Inhalt: 1. Wie kommt man zu Wissen? (14-32); 2. Empirische Forschung (33-62); 3. Forschungskompetenzen für Lehrpersonen und Forschung von Lehrpersonen (63-86); 4. Grundlagen für die Planung einer Untersuchung (87-147); 5. Durchführung der Datenerhebung (148-159); 6. Datenerhebungsmethoden (160-217); 7. Auswertungen (218-321); 8. Kommunikation der Forschungsergebnisse (322-350). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/4 |