Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jantscher, Martin |
---|---|
Titel | Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Über den Einfluss aktiven Musizierens auf die Entwicklung des Sozialverhaltens. Unkorrigierte Fassung. |
Quelle | Graz (2011), 82 Bl. Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Bachelorarb., 2011. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Schüler; Soziale Kompetenz; Musizieren; Bachelor-Studiengang; Abschlussarbeit |
Abstract | Welche Rolle spielt Musik hinsichtlich der Entwicklung sozialer Kompetenzen des Menschen? Wäre es denkbar, dass aktives Musizieren die Entwicklung des Sozialverhaltens beeinflusst, und wenn ja, wie? Welchen Einfluss nimmt Musik speziell auf Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe? Diese Fragen liegen der vorliegenden Arbeit zu Grunde. - Betreuer: Hultsch Eric; Schaut Harald. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2012/3 |