Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wollenweber, Kai Uwe (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Disziplinprobleme im Schulalltag lösen. 66 Maßnahmen zur Bewältigung von Unterrichtsstörungen. |
Quelle | Merching: Forum (2011), 190 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 188-190 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86586-248-9; 978-3-86586-248-8 |
Schlagwörter | Fragebogen; Bewältigung; Schulordnung; Schüler; Disziplin (Ordnung); Disziplinarmaßnahme; Unterrichtsstörung; Beispiel; Unterrichtsmethode; Bundesland; Richtlinien; Theorie; Deutschland |
Abstract | Unterricht stellt ein sehr komplexes System dar, bei dem Menschen mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Zielen gemeinsam, innerhalb eines festen Rahmens an einem Lerngegenstand arbeiten. Dabei kommt es immer wieder zu Störungen des von der Lehrkraft geplanten Unterrichtsverlaufs. In einer Schulklasse eine angenehme und möglichst störungsarme Lernatmosphäre herzustellen, ist für die Lehrkraft wohl eine der größten Herausforderungen. Ziel des vorliegenden Buches ist es, Hilfen anzubieten, die sofortiges Handeln im Unterricht ermöglichen. Diese wurden von Lehrkräften aller Jahrgangsstufen mit langjähriger Berufserfahrung zusammengestellt. Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zum theoretischen Hintergrund. Es folgen im zweiten Teil 33 Fallbeispiele zu Unterrichtsstörungen mit jeweils zwei Maßnahmen. Im dritten Teil schließen sich länderspezifische Regelungen zum Umgang mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen an und der abschließende vierte Teil beinhaltet Checklisten und Arbeitshilfen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |