Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Henseler, Roswitha; Möller, Stefan; Surkamp, Carola |
---|---|
Titel | Filme im Englischunterricht. Grundlagen, Methoden, Genres. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer u. a. (2011), 279 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 256-269 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1080-1; 978-3-7800-1080-3 |
Schlagwörter | Rezeption; Film; Filmanalyse; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Urheberrecht; Schüler; Lernziel; Filmerziehung; Kino; Literaturverfilmung; Englischunterricht; Aufgabe; Produktion; Technik; Deutschland |
Abstract | Das Buch bietet Studierenden, Referendaren und erfahrenden Lehrkräften einen Überblick über die Grundlagen und Methoden der fremdsprachlichen Filmdidaktik. Anschaulich und praxisnah stellen die Autoren dar, wie im Englischunterricht - von der ersten Stunde an bis hin zu Leistungskursen der Sekundarstufe II - mit unterschiedlichsten Filmformaten gearbeitet werden kann, um Hör-Seh-Verstehenskompetenzen sowie Film- und Medienkompetenzen systematisch aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Neben Vorschlägen für analytische, handlungs- und produktionsorientierte Zugangsweisen für verschiedene Filmformate (Kurzfilme, Trailer, Commercials, Musikvideoclips, Dokumentar- und Spielfilme) bieten Buch und Downloadmaterial... Methoden und Werkzeugen, die auf selbst gewählte Filme einfach übertragen werden können. Darüber hinaus zeigen... Handlungsanleitungen, wie mit Lernenden im Fremdsprachenunterricht eigene kleine Filme produziert werden können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |