Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Feige, Cornelia (Red.); Hünerfeld, Konrad (Red.); Kaya, Senem (Red.); Knoke, Andreas (Red.); Langhorst, Frauke (Red.); Thate, Stefanie (Red.) |
---|---|
Institution | Deutsche Telekom-Stiftung; Deutsche Kinder- und Jugendstiftung |
Titel | Wie gute naturwissenschaftliche Bildung an Grundschulen gelingt. Ergebnisse und Erfahrungen aus prima[r]forscher. [Stand: Mai 2011]. |
Quelle | Berlin u.a.: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung u.a. (2011), 101 S. |
Reihe | Prima[r]forscher. Naturwissenschaftliches Lernen im Grundschulnetzwerk |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1; Literatur- und URL-Angaben S. 100-101 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-940898-22-8; 978-3-940898-22-7 |
Schlagwörter | Schulentwicklung; Grundschule; Entdeckendes Lernen; Forschendes Lernen; Arbeitsmaterial; Unterricht; Projekt; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Sachunterricht; Erfahrungsbericht; Kooperation; Netzwerk; Deutschland |
Abstract | Die Broschüre gibt einen Überblick über Ziele und Umsetzung der Kooperation "prima[r]forscher" und beleuchtet die Anforderungen an naturwissenschaftliche Bildung an Grundschulen. Es wird beispielhaft gezeigt, wie Grundschulkinder forschend-entdeckend lernen können und wie der Schulalltag zu diesem Zweck organisiert werden kann. Erfahrungsberichte zur gegenseitigen Unterstützung, die Schulen und Lehrer im Netzwerk "prima[r]forscher" leisteten, sowie Ergebnisberichte und Materialien (auch auf CD) bilden den letzten Teil des Heftes. (DIPF/Orig./pr). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |