Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Arnold, Margret |
---|---|
Titel | Kinder denken mit dem Herzen. Wie die Hirnforschung Lernen und Schule verändert. 1. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2011), 203 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 202-[204] |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-85924-4; 978-3-407-85924-2 |
Schlagwörter | Soziale Bedingung; Emotion; Gedächtnis; Wahrnehmung; Familie; Kind; Schule; Lernen; Lernprozess; Lernumgebung; Beispiel; Unterrichtsgestaltung; Gehirn; Hirnforschung; Neurowissenschaften; Ganzheit; Informationsverarbeitung; Deutschland |
Abstract | "Kinder lernen dann nachhaltig, wenn etwas sie emotional berührt - das belegen die neuesten Ergebnisse der Hirnforschung, die in diesem Buch leicht verständlich vorgestellt werden. Erst wenn Leben, Denken und Lernen zusammenfinden, lernen Kinder 'gehirngemäß'. Welche Konsequenzen diese Erkenntnis für das Lernen in der Schule und in der Familie hat, stellt die Autorin in vielen Beispielen dar." Forschungsergebnisse und praktische Konsequenzen werden mit Bezugnahme auf die 12 Lehr-Lern-Prinzipien von Renate und Geoffrey Caine angeführt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/1 |