Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schnakenberg, Ulrich |
---|---|
Titel | Geschichte in Karikaturen. Karikaturen als Quelle. 1945 bis heute. |
Quelle | Schwalbach, Taunus: Wochenschau Verlag (2011), 112 S. |
Reihe | Geschichte unterrichten; Kommentierte Arbeitsblätter |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 112 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89974-651-1; 978-3-89974-651-8 |
Schlagwörter | Unterrichtsgestaltung; Lehrmittel; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsunterricht; Karikatur; Deutsche Teilung; Ost-West-Konflikt; 20. Jahrhundert; Analyse; Deutschland; Deutschland (1945-1949); Deutschland-BRD; Deutschland-DDR; Europa |
Abstract | Der Band präsentiert eine frische, unverbrauchte Auswahl von 50 internationalen Karikaturen der Jahre 1945 bis heute - von der Teilung Deutschlands über den Ost-West-Konflikt bis zu den umstrittenen "Mohammed-Karikaturen" und zur EU-Verfassung. Er bietet die Möglichkeit, zentrale lehrplanrelevante Themen innovativ und abwechslungsreich einzuführen, zu erarbeiten oder zu wiederholen. Die thematisch gruppierten Karikaturen eignen sich auch zum Einsatz im Rahmen des Stationenlernens sowie zur arbeitsteiligen Wiederholung zentraler Themen im Vorfeld der Abiturprüfungen. [Das Buch] enthält zahlreiche ausländische - vor allem angelsächsische - Karikaturen und ist somit auch für den bilingualen Geschichtsunterricht verwendbar. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/1 |