Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rummler, Monika |
---|---|
Titel | Erfolgreicher Transfer ist Veränderung, Lernen, Wachstum, Entwicklung... Transfermanagement in hochschuldidaktischen Weiterbildungsveranstaltungen. |
Quelle | Aus: Berendt, Brigitte (Hrsg.); Voss, Hans-Peter (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. Lehren und Lernen effizient gestalten. [Teil] L. Hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung. Veranstaltungskonzepte und -modelle. Berlin: Raabe (2011) L 1.15, 24 S. |
Beigaben | Literaturangaben 13 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Didaktik; Hochschuldidaktik; Weiterbildung; Deutschland |
Abstract | Ein Lernerfolg in der hochschuldidaktischen Weiterbildung allein führt nicht unbedingt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lehre. Wesentlich ist vielmehr ein gelungener Transfer der gelernten Inhalte und Methoden. In diesem Beitrag werden neben einigen empirischen Befunden Instrumente der Transfersicherung und wichtige Elemente des Transfermanagements vorgestellt. Anhand von Beispielen - auch aus der Praxis unserer eigenen Weiterbildungskurse - werden die Gestaltung des Transfers in den verschiedenen Phasen einer Weiterbildung und Möglichkeiten zur Evaluierung beleuchtet. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2012/1 |