Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jenett, Wolfdieter |
---|---|
Titel | ADHS. 100 Tipps für Eltern und Lehrer. |
Quelle | Paderborn: Schöningh (2011), 184 S. |
Reihe | Hilfe für Eltern, Lehrer, Pädagogen |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 179-184 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-506-77231-7; 978-3-506-77231-2 |
Schlagwörter | Erziehung; Individualpädagogik; Erziehungsproblem; Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Hochbegabung; Konzentration (Psy); Verhaltenstraining; Rollenerwartung; Pubertät; Eltern; Familienerziehung; Kind; Schule; Schulalltag; Lehrer; Hyperaktivität; Unterrichtsstörung; Verhaltensauffälligkeit; Lernen; Lernumgebung; Lernmethode; Hausaufgabe; Leseförderung; Schreiben; Rechnen; Alltag; Ratgeber; Struktur; Deutschland |
Abstract | Der Autor hat Lösungsvorschläge zusammengetragen, die eine Orientierung im Umgang mit (ADHS-)Kindern bieten. Dennoch ist dieses Buch kein handlicher Erziehungsratgeber mit einfachen Rezepten. Er erörtert die Probleme dieser Kinder immer im Zusammenhang von psychischer Reife, emotionaler Bindung, sozialer Geborgenheit, Lernbereitschaft und ihren äußeren Lebensumständen. ... Im ersten Abschnitt geht er darauf ein, wie bedeutsam der persönliche Einsatz aller Beteiligten ist, und welche Vorbereitungen zu treffen sind, ohne die ein Erfolg ausbleiben wird. In den weiteren Abschnitten folgen die einzelnen Tipps, sortiert nach sozialen Bereichen und typischen Problemgruppen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |