Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schäfer, Thomas |
---|---|
Titel | Statistik. II. Inferenzstatistik. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. (2011), 161 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-16940-8; 978-3-531-16940-8 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92089-4 |
Schlagwörter | Psychologische Forschung; Varianzanalyse; Psychologie; Stichprobe; Testverfahren; Lehrbuch; Regressionsanalyse; Statistik; Modell; Statistische Methode |
Abstract | Wieso glauben Psychologen, dass sie anhand ihrer Untersuchungen Aussagen über eine ganze Bevölkerung machen können? Wie ist es möglich, durch die Befragung eines winzigen Teiles der Bevölkerung das Ergebnis einer Bundestagwahl im Voraus zu bestimmen? Diese Fragen bestimmen den Kern der Inferenzstatistik. Das Buch führt in verständlicher und übersichtlicher Form in die Inferenzstatistik und ihre wahrscheinlichkeitstheoretischen Grundlagen ein. Behandelt werden z.B. Signifikanztests (Varianzanalysen, t-Tests), Konfidenzintervalle und Effektstärken sowie deren Anwendung im Kontext von verschiedenen Fragestellungen und Hypothesen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/2 |