Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Reinders, Heinz (Hrsg.); Ditton, Hartmut (Hrsg.); Gräsel, Cornelia (Hrsg.); Gniewosz, Burkhard (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Empirische Bildungsforschung. Gegenstandsbereiche. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS-Verl. (2011), 238 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Lehrbuch |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-17847-4; 978-3-531-17847-9; 978-3-531-93021-3 |
DOI | 10.1007/978-3-531-93021-3 |
Schlagwörter | Kompetenz; Beobachtung; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Evaluation; Fragebogen; Interview; Methode; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Soziale Ungleichheit; Testverfahren; Medieneinsatz; Bildungsstandards; Bildungssystem; Bildungsreform; Bildungsökonomie; Schule; Ganztagsschule; Lehr-Lern-Forschung; Lernen; Lernmotivation; Experiment; Lehrbuch; Unterricht; Geschlecht; Regionalentwicklung; Migration; Sozioökonomische Lage; Hochschule; Weiterbildung; Außerschulische Jugendbildung; Einführung; Entwicklung; Praxisbezug; Qualität; Deutschland |
Abstract | [Die Autoren geben] eine umfassende Einführung in die Struktur, Methoden und den Gegenstand [der empirischen Bildungsforschung] unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder. Das Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende in BA/MA- und Lehramts-Studiengängen aller sozialwissenschaftlichen Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Die Beiträge des Lehrbuchs behandeln Theorien, Methoden, relevante nationale sowie internationale Befunde und Perspektiven des Forschungsfeldes. Neben Merksätzen, Definitionen und Exkursen bietet diese Einführung zu jedem Themengebiet weiterführende Literatur. Das Lehrbuch befasst sich im ersten Band mit grundlegenden Strukturen sowie Forschungsmethoden der Empirischen Bildungsforschung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/2 |