Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brunsting, Monika |
---|---|
Titel | Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeits-Defizit-Störung (ADS) und integrative Schulung. |
Quelle | In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2010) 11-12, S. 20-26Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1420-1607 |
Schlagwörter | Aufmerksamkeit; Hyperaktivität; Schulische Integration; Sonderpädagogik |
Abstract | In den letzten Jahren wird zunehmend über mangelnde Aufmerksamkeit geklagt. Kein Mensch scheint vor solchen Problemen gefeit zu sein. Bereits gibt es Experten, die das ADS-Zeitalter ankündigen (Hallowell, 2006) und Strategien für ein Coping in dieser Welt entwickeln. ADS wäre dann nicht mehr eine Störung von Krankheitswert, sondern ADS-Symptome wären ein Persönlichkeitszug (ADT: attention deficit trait) und damit normal. Die integrative Schulungsform ist vor diesem Hintergrund als spezielle Herausforderung für viele Lernende zu sehen. Deshalb sollen hier ein paar Fakten über Aufmerksamkeit, ADS und integrative Schulung zusammengetragen werden. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2011/2 |