Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrunsting, Monika
TitelAufmerksamkeit, Aufmerksamkeits-Defizit-Störung (ADS) und integrative Schulung.
QuelleIn: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2010) 11-12, S. 20-26Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1420-1607
SchlagwörterAufmerksamkeit; Hyperaktivität; Schulische Integration; Sonderpädagogik
AbstractIn den letzten Jahren wird zunehmend über mangelnde Aufmerksamkeit geklagt. Kein Mensch scheint vor solchen Problemen gefeit zu sein. Bereits gibt es Experten, die das ADS-Zeitalter ankündigen (Hallowell, 2006) und Strategien für ein Coping in dieser Welt entwickeln. ADS wäre dann nicht mehr eine Störung von Krankheitswert, sondern ADS-Symptome wären ein Persönlichkeitszug (ADT: attention deficit trait) und damit normal. Die integrative Schulungsform ist vor diesem Hintergrund als spezielle Herausforderung für viele Lernende zu sehen. Deshalb sollen hier ein paar Fakten über Aufmerksamkeit, ADS und integrative Schulung zusammengetragen werden.
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2011/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: