Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchiebel, Wolfgang
TitelWerken wirkt.
Argument für ein "neues" altes Fach.
QuelleIn: Kunst + Unterricht, (2010) 345/346, S. 4-9Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0023-5466; 0170-6225; 0931-7112
SchlagwörterFachdidaktik; Design; Kunst; Kunstunterricht; Technisches Werken; Werkunterricht; Handwerk; Deutschland
AbstractIn dem Basisartikel des vorliegenden Themenheftes "Werken" tritt der Verfasser für eine Wiederbelebung des schulischen Werkunterrichts ein. Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist das Doppelwesen des Herstellens: geistig-konzeptionelles Ersinnen und handwerklich-praktisches Erarbeiten, das heißt künstlerische Werkherstellung ist sowohl Arbeit an geistigen Inhalten als auch an der materiellen Form. Diese moderne Auffassung von Werken führt zum Begründungszusammenhang eines eigenständigen Werkunterrichts: Förderung der Sinneserfahrung, Verständnisentwicklung für die Genese von Gegenständen, Förderung von Teamarbeit sowie Förderung des Wissens über die bearbeiteten Materialien. Werkunterricht bedeutet auch Offenheit gegenüber der Art der Werkstoffe und didaktische Zielgerichtetheit. Abschließend führt der Autor in die Unterrichtsbeispiele und fachdidaktischen Artikel des Themenheftes ein.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2011/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Kunst + Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: