Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRora, Constanze; Wagener, Matthea
TitelUmgang mit Schülerleistungen im Musikunterricht.
QuelleIn: Zeitschrift für Grundschulforschung, 3 (2010) 2, S. 85-97Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1865-3553
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Interview; Grundschule; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Unterrichtsforschung; Fachdidaktik; Musikunterricht; Fallbeispiel; Strategie; Berlin; Deutschland; Sachsen
AbstractDen Ausgangspunkt der hier dargestellten Studie bildet die kontrovers geführte musikdidaktische Diskussion zur Leistungsbeurteilung. Dabei geht es einerseits um Fragen nach überprüfbaren Kompetenzen, andererseits um die Forderung nach ästhetischer Freiheit. Um Auskunft über Lösungsvarianten in der Unterrichtspraxis zu erhalten, wurden Grundschullehrerinnen und -lehrer zu ihren Praktiken der Leistungsermittlung und -bewertung im Musikunterricht interviewt. Die Auswertung zeigt, dass sich die Befragten zwar an den spezifischen Möglichkeiten des Musikunterrichts orientieren und praktische Leistungen in den Mittelpunkt stellen - die ästhetische Qualität wird jedoch nur in Ausnahmefällen thematisiert. (DIPF/Orig.).

The starting point for the study presented here is the controversial debate in the field of music didactics over the assessment of student performance. The points at issue are examinable competencies on the one hand and the demand for aesthetic freedom on the other. To find out how this dilemma is tackled in practice, we interviewed primary school teachers about the way in which they determine and assess student performance in the music classroom. The evaluation of the interview data reveals that the respondents focus on practical performance. However, only in exceptional cases is the question of aesthetic quality addressed. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Grundschulforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: