Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDiegmann, Daniel
TitelJugendarbeit und Musik.
QuelleIn: Medien + Erziehung, 54 (2010) 1, S. 16-17Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-4918; 0341-6860
SchlagwörterSoziale Entwicklung; Interkulturelle Kompetenz; Lernprozess; Gruppenarbeit; Musik; Politische Bildung; Workshop; Jugendarbeit; Jugendlicher
AbstractVor dem Hintergrund der großen Bedeutung der Musik im Jugendalter... verwundert es nicht, dass Musik ein Bestandteil von Jugendarbeit ist. Im Unterschied etwa zu den Curricula schulischer Musikerziehung geht es hier indes weniger um die Schulung des ästhetischen Musikverständnisses der Jugendlichen, sondern vielmehr um soziale, politische oder interkulturelle Lernprozesse, welche die Beschäftigung mit der Musik zu initiieren vermag. So sollen beispielsweise Musikworkshops der offenen Jugendarbeit nicht allein die Entwicklung musikalischen Wissens und musikalischer Fertigkeiten befördern, sondern durch Gruppenprozesse soziale Lernprozesse anregen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien + Erziehung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: