Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHerker, Susanne
TitelKindorientierte Pädagogik und Bildungsstandards - kein Widerspruch!
QuelleIn: Erziehung & Unterricht, 160 (2010) 3-4, S. 253-260Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0325
SchlagwörterJenaplan; Reformpädagogik; Bildungsstandards
AbstractKindorientierte Pädagogik ist in der Tradition reformpädagogischen Denkens an der individuellen Lebenstüchtigkeit eines jeden Kindes orientiert. Die Kritik an der sogenannten "Buchschule" von E. Key unterscheidet sich nicht von dem heute angestrebten Paradigmenwechsel von einer Lehr- zu einer Lernkultur. Es geht nicht um das Verteilen von Wissen in "Schöpflöffeleinheiten", sondern um die Sicherung eines interessen- und problemorientierten lebenslangen Zugangs von Fragen an das Leben und an die Umwelt. Um dies zu erreichen muss eine Handlungsfähig- und -fertigkeit ausgebildet werden, mit der man in noch nicht planbaren Situationen umgehen kann. Anhand der Lernstruktur der Jenaplan-Pädagogik wird versucht zu beweisen, dass dieses pädagogische Konzept schon immer kompetenzorientiert ausgelegt ist, heute damit pädagogische Schulpreise zu gewinnen sind und damit die heutigen Forderungen eines österreichischen Erlasses zu den Bildungsstandards leb bar macht.
Erfasst vonVerbund für Bildung und Kultur, Wien
Update2010/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehung & Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: