Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGattnar, Heike
TitelDer Körper kennt den Weg.
Workshop zur Einführung in Somatic Experiencing (SE).
QuelleIn: Wege zum Menschen, 62 (2010) 2, S. 122-126Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0043-2040; 2196-8284
DOI10.13109/weme.2010.62.2.122
SchlagwörterBewältigung; Trauma (Psy); Neurobiologie; Therapie
AbstractSomatic Experiencing (SE), eine Methode zum Verständnis, zur Prävention und Bewältigung von Trauma, basiert auf den Erkenntnissen über die biologischen Reaktionen des Nervensystems und des Organismus bei potentiell lebensbedrohlichen Ereignissen. SE geht davon aus, dass Trauma und Trauma Symptome entstehen, weil die biologischen Abläufe nicht zu Ende kommen konnten und die angeborene, kreative Selbstregulierungsfähigkeit durch die überwältigende Erfahrung gestört wird. SE bezieht alle Dimensionen menschlicher Erfahrung - von der körperlichen über die emotionale und kognitive bis hin zur spirituellen Ebene - mit ein, um die biologischen Zyklen zu vervollständigen und den ursprünglich rhythmisch pulsierenden und kohärenten Fluss der 'Lebensenergie' auf allen Erfahrungsebenen wieder her zu stellen.

Somatic Experiencing (SE), a method to understand, to prevent and to cope with trauma, works on the basis of research about the biological reactions of the nervous system and the organism while confronted with potentially life threatening events. SE assumes that trauma and trauma symptoms are generated because the biological cycles could not be completed and the inherent, creative ability of self-regulation is disturbed by the overwhelming experience. All dimensions of human experience - somatic, emotional, cognitive and even the spiritual level - are used in an SE process to complete the biological cycle and to restore the original rhythmically pulsing and coherent flow of 'life-energy' on all levels of experience.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2010/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wege zum Menschen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: