Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Völkel, Bärbel |
---|---|
Titel | "Was war, ist doch wahr, oder!?" Geschichte(n) im Spannungsfeld zwischen Positivismus und Konstruktivismus. |
Quelle | In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 60 (2009) 12, S. 720-733Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0016-9056 |
Schlagwörter | Positivismus; Erfahrungsraum; Objektivität; Fachdidaktik; Geschichtsunterricht; Historiografie; Konstruktivismus; Geschichtswissenschaft; Deutschland |
Abstract | Ereignisse der Vergangenheit, von Historikerinnen und Historikern in Darstellungen umgesetzt, suggerieren durch ihre intersubjektiv erzeugten Wahrheitsansprüche die Vorstellung einer wahren Geschichte. Diese Gewissheiten werden durch die Wissenstheorie des Konstruktivismus grundsätzlich in Frage gestellt. Durch das Einführen von Kontingenz in die Geschichte entsteht die Chance, historische Sinnbildungen zu ermöglichen, die an die Vorstellungen von einer besseren Welt, die Menschen der Vergangenheit hatten, anschlussfähig sind (Original übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2011/3 |