Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVölkel, Bärbel
Titel"Was war, ist doch wahr, oder!?"
Geschichte(n) im Spannungsfeld zwischen Positivismus und Konstruktivismus.
QuelleIn: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 60 (2009) 12, S. 720-733Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-9056
SchlagwörterPositivismus; Erfahrungsraum; Objektivität; Fachdidaktik; Geschichtsunterricht; Historiografie; Konstruktivismus; Geschichtswissenschaft; Deutschland
AbstractEreignisse der Vergangenheit, von Historikerinnen und Historikern in Darstellungen umgesetzt, suggerieren durch ihre intersubjektiv erzeugten Wahrheitsansprüche die Vorstellung einer wahren Geschichte. Diese Gewissheiten werden durch die Wissenstheorie des Konstruktivismus grundsätzlich in Frage gestellt. Durch das Einführen von Kontingenz in die Geschichte entsteht die Chance, historische Sinnbildungen zu ermöglichen, die an die Vorstellungen von einer besseren Welt, die Menschen der Vergangenheit hatten, anschlussfähig sind (Original übernommen).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte in Wissenschaft und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: