Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enScheffers, Anja; Kelletat, Dieter; Engel, Max
TitelDie Entwicklung der Tsunamiforschung nach der Katastrophe vom 26. Dezember 2004.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 61 (2009) 12, S. 12-18Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterForschung; Erdbeben; Seismologie; Tsunami; Forschungsstand; Welt; Indischer Ozean; Thailand
AbstractDer Tsunami von 2004 im Indischen Ozean hat einen Schub innerhalb der internationalen Tsunami-Forschung ausgelöst. Zum einen ist der Sumatra-Andamanen-Tsunami selbst inzwischen gut erforscht, zum anderen hat er neue geomorphologische und sedimentologische Untersuchungen ausgelöst. Diese betreffen Untersuchungen an Korallenriffen, chevrons (sandige Ablagerungen), Veränderungen an Saumriffen sowie Landverluste durch die Verschiebung von Kliffresten landeinwärts. Offene Fragen bleiben die Erforschung und der Nachweis der Tsunami-Geschichte des jüngeren Holozän im Indischen Ozean sowie Auswirkungen von Tsunamis auf die seismisch eher passiven Küsten von Sri Lanka, Indien, Ostafrika und Madagaskar.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: