Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHachenberg, Michael
TitelMediamorphosen.
Digitalisierung und kultureller Wandel.
QuelleIn: EPD-Medien, (2009) 52, S. 5-9Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1439-6041
SchlagwörterKommunikationsforschung; Fernsehen; Medien; Medienentwicklung; Medienforschung; Zeitung; Digitalisierung; Internet
AbstractDer Beitrag befasst sich mit der Veränderung von Medien, auch Mediamorphose genannt. In der politischen Diskussion wird der Begriff meist mit Verdrängung gleichgesetzt, wie in der aktuellen Debatte ob digitale Medien (Internet) im Begriff sind die analogen Medien (Fernsehen, Zeitung) zu verdrängen. Dass die Mediamorphose nicht zwangsläufig von den analogen Medien zu den digitalen führen muss, zeigt der Autor anhand von Gegenbeispielen und nennt Beispiele für höchst unterschiedliche Transformationsmöglichkeiten. Zudem diskutiert der Beitrag den Begriff Mediamorphose vor dem Hintergrund aktueller Medienentwicklungen im Kontext der Mediatisierungsforschung. (DIPF/Hah).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "EPD-Medien" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: