Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Scheid, Volker (Hrsg.); Prohl, Robert (Hrsg.); Röthig, Peter (Hrsg.); Größing, Stefan (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Sport und Gesellschaft. 6., völlig neubearb. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: Limpert (2009), 230 S. |
Reihe | Kursbuch Sport. 4 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7853-1769-3 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Massenmedien; Schulbuch; Unterricht; Sozialstruktur; Schulsport; Sport; Sportsoziologie; Sporttheorie; Sportunterricht; Sportökonomie; Ökologie; Wirtschaft; Freizeit; Leistung; Organisation; Olympische Spiele |
Abstract | Dieses Buch beleuchtet die gesellschaftlichen Aspekte und sozialen Funktionen des Sports, des sportlichen Handelns mit und gegen Andere, der Organisation und Ökonomie des Sports, des Sports in den Massenmedien, der Olympischen Entwicklung und der Sportökologie. Dieses Kursbuch ist mit Hilfe von Lern- und Kontrollaufgaben, Merksätzen und Definitionen didaktisch aufbereitet und eignet sich neben dem Einsatz als Schulbuch in der gymnasialen Oberstufe gleichfalls zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung im Sportstudium. Die Autoren und ihre Beiträge sind: 1. Prohl, Robert; Scheid, Volker: Die gesellschaftliche Bedeutung des Sports in Vergangenheit und Gegenwart. 2. Bähr, Ingrid; Gröben, Bernd: Spielen und Leisten, Konkurrieren und Kooperieren im Sport. 3. Schulze, Bernd: Die Organisation des Sports. 4. Trosien, Gerhard: Sport und Wirtschaft. 5. Eppinger, Markus: Sport in den Massenmedien. 6. Krüger, Michael: Olympische Spiele der Neuzeit. 7. Lang, Simone; Altenberger, Helmut: Fair geht vor - Ökologische Achtsamkeit beim Sporttreiben. Was Sporttreibende über Umweltschutz wissen sollten. Verl.-Information und Inhaltsverzeichnis. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2010/3 |