Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lonnemann, Jan |
---|---|
Titel | Schufried, Gernot, Daueraufmerksamkeitstest (DAUF). Untertest aus dem Wiener Testsystem (WTS). [Rezension]. |
Quelle | Aus: Schellig, Dieter (Hrsg.); Drechsler, Renate (Hrsg.); Heinemann, Dörthe (Hrsg.); Sturm, Walter (Hrsg.): Handbuch neuropsychologischer Testverfahren. 1. Aufmerksamkeit, Gedächtnis, exekutive Funktionen. Göttingen u.a.: Hogrefe (2009) S. 67-72 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8017-1857-3; 978-3-8017-1857-2 |
Schlagwörter | Testkonstruktion; Aufmerksamkeit; Konzentrationsfähigkeit; Diagnostik; Test; Visuelle Wahrnehmung; Messung; Neuropsychologie; Rezension |
Abstract | In diesem Beitrag wird der Daueraufmerksamkeitstest (DAUF) aus dem Wiener Testsystem (WTS) rezensiert. Nach einer zusammenfassenden Testbeschreibung wird auf die Testkonstruktion, die Normierung, die Gütekriterien sowie auf neuropsychologische Aspekte eingegangen. Insgesamt wird der DAUF als guter Test zur Messung der visuellen Daueraufmerksamkeit bewertet, der jedoch für Probanden mit motorischen Störungen oder Beeinträchtigung der Sehfähigkeit weniger gut geeignet ist. (DIPF/Autor). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |