Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLonnemann, Jan
TitelSchufried, Gernot, Daueraufmerksamkeitstest (DAUF).
Untertest aus dem Wiener Testsystem (WTS). [Rezension].
QuelleAus: Schellig, Dieter (Hrsg.); Drechsler, Renate (Hrsg.); Heinemann, Dörthe (Hrsg.); Sturm, Walter (Hrsg.): Handbuch neuropsychologischer Testverfahren. 1. Aufmerksamkeit, Gedächtnis, exekutive Funktionen. Göttingen u.a.: Hogrefe (2009) S. 67-72Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8017-1857-3; 978-3-8017-1857-2
SchlagwörterTestkonstruktion; Aufmerksamkeit; Konzentrationsfähigkeit; Diagnostik; Test; Visuelle Wahrnehmung; Messung; Neuropsychologie; Rezension
AbstractIn diesem Beitrag wird der Daueraufmerksamkeitstest (DAUF) aus dem Wiener Testsystem (WTS) rezensiert. Nach einer zusammenfassenden Testbeschreibung wird auf die Testkonstruktion, die Normierung, die Gütekriterien sowie auf neuropsychologische Aspekte eingegangen. Insgesamt wird der DAUF als guter Test zur Messung der visuellen Daueraufmerksamkeit bewertet, der jedoch für Probanden mit motorischen Störungen oder Beeinträchtigung der Sehfähigkeit weniger gut geeignet ist. (DIPF/Autor).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: