Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Pammer, Andrea |
---|---|
Titel | Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation. Welche Aspekte der nonverbalen Kommunikation von Lehrpersonen sind für SchülerInnen der 4. Schulstufe wichtig. Unkorrigierte Fassung. |
Quelle | Graz (2009), 58 Bl. Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Bachelorarb., 2009. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Nonverbale Kommunikation; Grundschule; Lehrer; Schüler; Interaktion; Bachelor-Studiengang; Abschlussarbeit |
Abstract | Die Kenntnis der Körpersprache öffnet direkte Wege zueinander und ermöglicht einen freieren Umgang miteinander. Mit Hilfe selbst entworfener Fragebögen, welche von Schülerinnen und Schülern in der 4. Schulstufe verschiedener Volksschulen beantwortet wurden, wurde die Wichtigkeit der Aspekte nonverbaler Kommunikation wie Blickkontakt, Körperhaltung, Körperstellung, Proxemik, Mimik und Gestik, Kleidung und Sprachstil von Lehrpersonen aufgezeigt. - Betreuerinnen: Erika Rottensteiner; Renate Kunst. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2010/4 |