Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schnotz, Wolfgang |
---|---|
Titel | Pädagogische Psychologie kompakt. [Neuausg.]. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2009), X, 204 S. |
Reihe | Beltz PVU |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-621-27756-0; 978-3-621-27756-3 |
Schlagwörter | Erziehungsmittel; Erziehungsstil; Beobachtung; Umwelteinfluss; Behaviorismus; Instruktionspsychologie; Kognition; Lernpsychologie; Pädagogische Psychologie; Verstehen; Enkulturation; Digitale Medien; Medieneinsatz; Offene Erziehung; Interaktion; Lernen; Lerntheorie; Motivation; Wissenserwerb; Didaktik; Lehren; Lernhilfe; Lernmethode; Offener Unterricht; Gedächtnishilfe; Lehrbuch; Lernsoftware; Außerschulisches Lernen; Bild; Ethische Erziehung; Konstruktivismus; Moral; Lebenslanges Lernen; Entwicklung; Gestaltung; Modell; Wert |
Abstract | Das Buch verdeutlicht die Grundstruktur des Fachs [Pädagogische Psychologie], wichtige Konzepte und zentrale Denkweisen. Immer wieder zeigt der Autor die wesentlichen Argumentationslinien auf und macht die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teilgebieten - etwa Lernstrategien, Motivation und Erziehungseinfluss - deutlich. Dabei kommt aber auch der Bezug zu Alltagsfragen nicht zu kurz, ob beim Lernen mit neuen Medien, Erziehungsstilen, Erfolgs- und Misserfolgsmotivation oder moralischer Erziehung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |