Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ratschinski, Günter |
---|---|
Sonst. Personen | Gottfredson, Linda S. |
Titel | Selbstkonzept und Berufswahl. Eine Überprüfung der Berufswahltheorie von Gottfredson an Sekundarschülern. Gefälligkeitsübersetzung: Self-concept and occupational choice. Examination of the occupational choice theory of Gottfredson on secondary school pupils. |
Quelle | Münster: Waxmann (2009), 235 S. Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2007 u.d.T.: Ratschinski, Günter: Entwicklung beruflicher Aspirationen und Orientierungen. |
Reihe | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 71 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. [210] - 226 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1430-2977 |
ISBN | 978-3-8309-2101-1 |
Schlagwörter | Einstellung (Psy); Selbstbild; Schüler; Interesse; Berufsorientierung; Berufswahl; Berufswunsch; Geschlechtsspezifik; Hochschulschrift; Theorie; Deutschland |
Abstract | "Die Berufswahltheorie von Linda Gottfredson beschreibt und erklärt die Entwicklung beruflicher Ambitionen und Orientierungen vom Vorschulalter bis zur ersten Berufsentscheidung in der Adoleszenz. In diesem Band wird in einer Vielzahl methodischer Zugänge aufgezeigt, dass die Wirkung der postulierten Einflussfaktoren und Entwicklungsmechanismen auch in der schulischen Sekundarstufe nachweisbar ist. Die Effekte sind bei denjenigen am stärksten, die am meisten Unterstützung bei der Berufsfindung benötigen. Es werden Konsequenzen für Berufsberatung und die Planung schulischer Berufsorientierungen gezogen und Anwendungsvorschläge für Berufsvorbereitungsmaßnahmen gemacht." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/1 |