Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut |
---|---|
Titel | Arbeitsmigration qualifizierter Frauen. |
Quelle | (2009), 9 S.; 593 KB
PDF als Volltext |
Reihe | Focus Migration. Kurzdossier. 13 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
ISSN | 1864-5704 |
Schlagwörter | Frau; Arbeitsmarkt; Arbeitsmigration; Berufliche Qualifikation; Qualifikationsniveau; Europäische Union; Hoch Qualifizierter; Migrant; Herkunftsland; OECD-Staaten |
Abstract | "Frauen machen heute fast die Hälfte (49,6 % im Jahr 2005) aller internationalen Migranten aus. Die zunehmende weibliche Arbeitsmigration, d. h. die Migration von Frauen, die auf der Suche nach Beschäftigung internationale Grenzen überqueren, hat das Interesse von Wissenschaftlern, Medien und internationalen sowie nationalen politischen Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt geweckt. Diese Aufmerksamkeit hat sich jedoch vorrangig auf Migrantinnen gerichtet, die in Arbeitsmarktbereichen für Niedrigqualifizierte beschäftigt sind und die dort vor allem Tätigkeiten verrichten, die gefährlich, schmutzig und schlecht bezahlt sind. Dieser Fokus ignoriert jedoch die zahlreichen anderen Arbeitsmarktbereiche, in denen Frauen ebenfalls vertreten sind, einschließlich derjenigen, für die hohe Qualifikationen erforderlich sind. Im vorliegenden Kurzdossier wollen wir diese Lücke schließen, indem wir die Präsenz von qualifizierten Migrantinnen in internationalen Migrationsströmen hervorheben." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2003 bis 2004. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2010/3 |