Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Korte, Martin |
---|---|
Titel | Wie Kinder heute lernen. Was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß. Das Handbuch für den Schulerfolg. 1. Aufl. |
Quelle | München: Dt. Verl.-Anst. (2009), 364 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 353-359 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-421-04426-0; 978-3-421-04426-6 |
Schlagwörter | Erziehungsstil; Gedächtnis; Hochbegabung; Intelligenz (Psychologie); Psyche; Mediennutzung; Eltern; Kind; Kind-Eltern-Beziehung; Schule; Schulalltag; Schultag; Schulerfolg; Lernen; Motivation; Lernschwierigkeit; Gehirn; Neurobiologie; Sprachentwicklung; Ernährung; Bewegung (Motorische); Belastung; Organisation; Ratgeber; Deutschland |
Abstract | Eltern haben einen maßgeblichen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder. Doch kindliches Lernen in Zeiten der Informationsflut stellt Eltern vor ganz neue Herausforderungen, wenn sie die Fähigkeiten ihrer Kinder bestmöglich fördern wollen. Dazu benötigen sie Hintergrundwissen und kompetenten Rat. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt der Autor, wie das kindliche Gehirn denkt, versteht, sich konzentriert und erinnert, und gibt damit Eltern das nötige Know-how an die Hand, das diese heute brauchen, um ihre Kinder optimal im Schul- und Lernalltag zu begleiten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |