Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Garbe, Christine; Philipp, Maik; Ohlsen, Nele |
---|---|
Titel | Lesesozialisation. Ein Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende. |
Quelle | Paderborn u.a.: Schöningh (2009), 256 S. |
Reihe | UTB. 8398. Schulpädagogik, Sprach- und Literaturwissenschaft |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. [245]-253 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-506-76585-X; 978-3-506-76585-7; 978-3-8252-8398-8 |
Schlagwörter | Kompetenz; Sozialisation; Junge; Familie; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Medienverbund; Sekundarstufe I; Grundschule; Hauptschule; Gymnasiale Oberstufe; Weiterführende Schule; Lehrerausbildung; Motivation; Peer Group; Lehrbuch; Deutschunterricht; Lektüre; Literaturunterricht; Lesefertigkeit; Leseförderung; Lesegeschwindigkeit; Lesekompetenz; Lesen; Berufsschule; Modell; Jugendlicher; DESI (Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International); IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung); PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland |
Abstract | Dieses Arbeitsbuch bietet das Material für eine oder mehrere Lehrveranstaltungen zu den Themen Lesekompetenz und Lesesozialisation. Die Kapitel mit ihren Arbeitsaufgaben erschließen schrittweise die wichtigsten Aspekte des Themas. Der Band ergänzt das Lehrbuch 'Texte lesen' von Garbe u.a. in der Reihe "Standardwissen Lehramt". Beide Bände zusammen ermöglichen die effiziente Durchführung von Seminaren zu diesem für die Lehrerausbildung zentralen Thema. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |