Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enZink, Gabriela; Jall, Hubert
TitelEltern-Kind-Beziehung im Erwachsenenalter.
Gefälligkeitsübersetzung: Parent-child relationship during adulthood.
QuelleAus: Lenz, Karl (Hrsg.): Handbuch persönliche Beziehungen. Weinheim: Juventa Verl. (2009) S. 297-309Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterDemografischer Faktor; Bindung; Soziale Beziehung; Familie; Eltern; Erwachsenenalter; Pflegebedürftigkeit; Generationenverhältnis; Geschlechtsspezifik; Alter Mensch
AbstractIm Mittelpunkt des Beitrages steht die Eltern-Kind-Beziehung in der Zeit nach der Adoleszenz. Diese Beziehungsphase und die Herausforderungen für die Generationen, wenn es um die Pflege und die Gestaltung der Beziehungen geht, wurden in der Forschung bisher vergleichsweise wenig beleuchtet. Aufgrund der demografischen Entwicklung erweitert sich dieser Zeitraum der Eltern-Kind-Beziehung im Lebenslauf aber erheblich, so dass sich die Eltern-Kind-Beziehung auch im Erwachsenenalter der Kategorie der persönlichen Beziehungen zuordnen lässt. Trotz der Veränderungen durch die einzelnen Lebensphasen ist diese Beziehung von Dauerhaftigkeit, der prinzipiellen Unersetzbarkeit der Personen und einem vielfältigen und offenen Kommunikationsgeschehen geprägt. Die Autoren gehen zunächst auf die demografischen Entwicklungen und ihre Folgen für die Eltern-Kind-Beziehung im Erwachsenenalter ein. Weitere Themen ihres Beitrages sind das Altern der Eltern und die Übernahme von Pflege- und Versorgungsaufgaben insbesondere durch die Töchter, die Suche nach den Regelhaftigkeiten familialer Generationenbeziehungen sowie die "filiale Neupositionierung" und die Kontinuitäten im Beziehungsgeflecht zwischen erwachsenen Kindern und deren alt gewordenen Eltern. (ICI2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: