Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gläser, Jochen; Laudel, Grit |
---|---|
Titel | Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. 3., überarb. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2009), 347 S. |
Reihe | Lehrbuch |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. [289]-294 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-15684-5; 978-3-531-15684-2 |
Schlagwörter | Befragungstechnik; Empirische Sozialforschung; Erhebungsinstrument; Forschung; Forschungsdesign; Inhaltsanalyse; Interview; Methodologie; Qualitative Forschung; Auswertung; Frage; Methodik; Lehrbuch; Messverfahren; Ethik; Forschungsstand; Sozialwissenschaften; Forschungsprozess; Interpretation; Deutschland |
Abstract | Viele sozialwissenschaftliche Untersuchungen beruhen auf Rekonstruktionen von Situationen oder Prozessen. Das Lehrbuch vermittelt anhand zweier Beispieluntersuchungen anwendungsbereites Wissen über alle Phasen solcher rekonstruierender Untersuchungen und stellt je eine Erhebungs- und eine Auswertungsmethode ausführlich dar. Die Interviewpartner werden als Experten aufgefasst, die über spezifisches Wissen über die zu rekonstruierenden Sachverhalte verfügen. Die qualitative Inhaltsanalyse ermöglicht eine systematische Extraktion relevanter Informationen aus den Interviews und ist zugleich offen für nicht erwartete Befunde. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |