Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Adelt, Eva; Augsburg, Ralf; Bergmann, Hans-Peter; Brendel, Sabine; Clausen, Kerstin; Edelstein, Wolfgang; Ellinger, Stephan; Grundmann, Diana; Hamf, Janina; Holland, Doris; Hübner, Heiko; Idel, Till-Sebastian; Kammler, Christian; Kortas, Susanne; Oelkers, Jürgen; Preiß, Christine; Prüß, Franz; Ramseger, Jörg; Reichel, Norbert; Richter, Rolf; Rutz, Georg; Schlömerkemper, Jörg; Schöpa, Matthias; Seupel, Heike; Vollstädt, Witlof; Wagener, Anna Lena; Weigand, Gabriele; Wunder, Dieter; Zepp, Lothar; Zickgraf, Peer |
---|---|
Sonst. Personen | Appel, Stefan (Hrsg.); Ludwig, Harald (Hrsg.); Rother, Ulrich (Hrsg.); Rutz, Georg (Hrsg.) |
Titel | Leben - Lernen - Leisten. |
Quelle | Schwalbach/ Ts.: Wochenschau-Verl. (2009), 256 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Jahrbuch Ganztagsschule. 2009 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89974-394-6; 978-3-89974-394-4 |
URN | urn:nbn:de:0111-opus-49456 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Demokratische Bildung; Evaluation; Vergleich; Bildungschance; Kreativität; Bildungsstandards; Förderung; Schule; Schulentwicklung; Schulkultur; Schulform; Grundschule; Ganztagsschule; Ganztagsunterricht; Halbtagsschule; Hausaufgabe; Individualisierender Unterricht; Gesundheitserziehung; Rhythmus; Bundesland; Mitwirkung; Teilnahme; Dienstleistung; Nachhaltige Entwicklung; Kulturelle Bildung; Zeit; Entwicklung; Fallbeispiel; Konzeption; Leistungsmessung; Qualität; Berlin; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Sachsen-Anhalt |
Abstract | Die beachtliche Vergrößerung des Angebots an Ganztagsschulen in den letzten Jahren wurde begleitet von Bemühungen, die pädagogische Qualität ganztägiger Schulangebote bei diesem rasanten Ausbau nicht zu kurz kommen zu lassen. Diesem Ziel ist auch das "Jahrbuch Ganztagsschule" verpflichtet. Das Leitthema "Leben - Lernen - Leisten" des vorliegenden sechsten Jahrbuchs unterstreicht die Breite des Aufgabenfeldes ganztägiger Schulerziehung und hebt drei fundamentale Dimensionen hervor. Weitere Themen [sind]: Berichte zur Ganztagsschulentwicklung aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen; Pädagogische Grundlagen; Praxisberichte: Kulturelle Bildung, Serviceagenturen, Selbstevaluation; Wissenschaft und Forschung: Gesundheitsförderung, Schulabsentismus; Nachrichten: Kongressberichte, Multiplikatorenausbildung, Forschungsvorhaben; Rezensionen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |