Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSesink, Werner
TitelEinführung in das wissenschaftliche Arbeiten.
Internet, Textverarbeitung, Präsentation. 7., aktualisierte Aufl.
QuelleMünchen [u.a.]: Oldenbourg (2007), IX, 261 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-486-58191-1
SchlagwörterComputerunterstütztes Verfahren; Wissenschaftliches Arbeiten
AbstractIn diesem Buch stehen die Formalia und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens im Mittelpunkt. Es beschränkt sich auf das Wichtigste und Hilfreichste zu diesem Thema und bietet jeder Person die sich mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt eine gute Hilfe. Der Autor stellt nicht nur die formalen und technischen Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens dar, sondern relativiert sie auch im Hinblick auf ihre Bedeutung für ein an der Sache engagiertes Studium. Inhalt: Teil eins: Studieren und wissenschaftlich Arbeiten: - Was ist wissenschaftliches Arbeiten? - Elemente wissenschaftlichen Arbeitens im Studium. Teil zwei: Erledigung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorarbeiten: - Literatursuche, -auswahl und -beschaffung - Informations- und Literaturrecherche im Internet - Die persönliche Materialdokumentation. Teil drei: Erstellung schriftlicher wissenschaftlicher Hausarbeiten: - Elemente einer schriftlichen Arbeit - Erstellen des Manuskripts mit einem Textverarbeitungsprogramm - Layout und typografische Gestaltung. Teil vier: Leistungsnachweise: - Seminarprotokoll. Referat (Seminarvortrag) und Präsentation - Klausur - Hausarbeit, Abschlussarbeit - Musterseiten.
Erfasst vonUniversitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Update2008/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: