Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sesink, Werner |
---|---|
Titel | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. Internet, Textverarbeitung, Präsentation. 7., aktualisierte Aufl. |
Quelle | München [u.a.]: Oldenbourg (2007), IX, 261 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-486-58191-1 |
Schlagwörter | Computerunterstütztes Verfahren; Wissenschaftliches Arbeiten |
Abstract | In diesem Buch stehen die Formalia und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens im Mittelpunkt. Es beschränkt sich auf das Wichtigste und Hilfreichste zu diesem Thema und bietet jeder Person die sich mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt eine gute Hilfe. Der Autor stellt nicht nur die formalen und technischen Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens dar, sondern relativiert sie auch im Hinblick auf ihre Bedeutung für ein an der Sache engagiertes Studium. Inhalt: Teil eins: Studieren und wissenschaftlich Arbeiten: - Was ist wissenschaftliches Arbeiten? - Elemente wissenschaftlichen Arbeitens im Studium. Teil zwei: Erledigung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorarbeiten: - Literatursuche, -auswahl und -beschaffung - Informations- und Literaturrecherche im Internet - Die persönliche Materialdokumentation. Teil drei: Erstellung schriftlicher wissenschaftlicher Hausarbeiten: - Elemente einer schriftlichen Arbeit - Erstellen des Manuskripts mit einem Textverarbeitungsprogramm - Layout und typografische Gestaltung. Teil vier: Leistungsnachweise: - Seminarprotokoll. Referat (Seminarvortrag) und Präsentation - Klausur - Hausarbeit, Abschlussarbeit - Musterseiten. |
Erfasst von | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin |
Update | 2008/4 |