Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHelmke, Andreas
TitelWas wissen wir über guten Unterricht?
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Unterrichtsforschung und Konsequenzen für die Unterrichtsentwicklung.
Quelle(2007), 17 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterBildungsforschung; Erfolg; Diagnose; Unterrichtsqualität; Didaktik; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsforschung; Unterricht; Merkmal; Prozess; Theoretisches Modell; Wirkung
AbstractDer Artikel ist die erweiterte Fassung eines Vortrages, der bei der Veranstaltung "Lehren und Lernen für die Zukunft" zur flächendeckenden Einführung des Projektes "Selbstständige Schule" am 28. Oktober 2006 in Essen gehalten wurde. Der Autor geht der Frage nach den Merkmalen eines guten Lehrers bzw. nach den Gelingensbedingungen erfolgreichen Unterrichts als Gegenstand der empirischen Unterrichtsforschung nach. Einleitend begründet er die Bedeutsamkeit der Unterrichtsforschung mit einem Blick auf den Forschungsstand. Im Hauptteil stellt er zunächst das theoretische Rahmenmodell (Angebots-Nutzungs-Modell) seiner Forschung vor. Anschließend skizziert er zehn fachübergreifende Merkmale der Unterrichtsqualität. Darauf folgend geht er auf die Notwendigkeit einer fundierten Diagnose des Unterrichts als einer notwendigen Voraussetzung für die Verbesserung des Unterrichts ein und abschließend wirft er einen Blick auf die Bedingungen des Gelingens oder Misslingens von Prozessen der Unterrichtsentwicklung. (DIPF/mh).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: