Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Vankan, Leon; Rohwer, Gertrude; Schuler, Stephan |
---|---|
Sonst. Personen | Vankan, Leon (Hrsg.) |
Titel | Diercke Methoden. [1]. Denken lernen mit Geographie. Dr. A,1 |
Quelle | Braunschweig: Westermann (2007), 175 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 173-175 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-14-109720-7 |
Schlagwörter | Denken; Metakognition; Sekundarstufe I; Konstruktive Didaktik; Problemorientierter Unterricht; Unterrichtsmethode; Lehrerhandbuch; Unterricht; Konstruktivismus; Deutschland |
Abstract | Der Band stellt zehn Unterrichtsmethoden, aus dem Ansatz "Denken lernen mit Geographie" vor (u.a. "Außenseiter", "lebendiges Diagramm", "Mystery", "Planen und Entscheiden", "Wertequadrat"). Das zentrale Ziel dieser Methoden ist die Förderung von Denkfertigkeiten und kognitiven Kompetenzen im Geographieunterricht durch Aufgabentypen, die zugleich motivierend, kognitiv aktivierend und problemorientiert sind. Die Ursprünge der Methoden liegen im Projekt "Thinking through Geography", das von David Leat an der University of Newcastle initiiert wurde. Der Band enthält zahlreiche Praxisbeispiele sowie ein ausführliches Theoriekapitel. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2014/1 |