Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Munz, Claudia |
---|---|
Sonst. Personen | Rainer, Marlies (Mitarb.); Portz-Schmitt, Elisabeth (Mitarb.) |
Titel | Berufsbiografie selbst gestalten. Wie sich Kompetenzen für die Berufslaufbahn entwickeln lassen. 2., unveränd. Aufl. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2007), 153 S. |
Reihe | Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung. 2 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 151-153 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-3303-4; 978-3-7639-3303-7 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Handlungskompetenz; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstdarstellung; Selbsteinschätzung; Fachkompetenz; Modellversuch; Berufsausbildung; Berufsbildung; Berufliche Kompetenz; Berufserfahrung; Berufslaufbahn; Biografie; Portfolio; Professionalität; Auszubildender; Deutschland |
Abstract | Die Umbrüche in der Arbeitswelt bringen eine Vielfalt neuer Anforderungen mit sich. Wir alle müssen uns heute selbst um unsere Beschäftigungsfähigkeit kümmern und flexibel auf den Wandel einstellen. Flexibilität, als bloße Anpassung verstanden, macht uns jedoch zum Spielball der Verhältnisse. Dieser Gefahr können wir entgegenwirken, wenn jeder seine Berufsbiografie aktiv gestaltet. Es geht darum, die Balance zwischen äußeren Erfordernissen und persönlichen Entwicklungsimpulsen immer wieder neu herzustellen. Dazu sind neue, spezifische Kompetenzen nötig. Der Band erläutert diese Kompetenzen... und zeigt praxiserprobte Weisen auf, wie man den eigenen Berufsweg selbst in die Hand nehmen kann. Hierzu gehören vielfältige Selbstlernaufgaben, praktische Übungen, Reflexionshilfen und herausfordernde Projekte. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/1 |