Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Heck-Koch, Christina |
---|---|
Sonst. Personen | Rheingans, Kerstin (Verantw.) |
Institution | Institut für Qualitätsentwicklung (Wiesbaden); Hessen / Hessisches Kultusministerium |
Titel | Naturwissenschaftliche Grundbildung in Kindergarten und Schule. Überlegungen und Anregungen für die Praxis. 1. Aufl. |
Quelle | Fuldatal: Amt für Lehrerbildung (AfL) (2007), 48 S. |
Reihe | IQ Praxis. 7 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88327-545-X; 978-3-88327-545-1 |
Schlagwörter | Kindergarten; Vorschulerziehung; Grundschule; Lehrerfortbildung; Lernforschung; Experiment; Chemieunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Physikunterricht; Sachunterricht; Projektbericht; Deutschland; Hessen |
Abstract | In der Broschüre wird die Frage behandelt, wie die Neugier und Experimentierfreude der Kinder schon im Elementar- und Primarbereich genutzt werden können, um ein naturwissenschaftliches Basiswissen aufzubauen. Dabei geht es vorrangig um Inhalte aus Physik und Chemie, die an vielen deutschen Grundschulen noch immer ein Schattendasein führen. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie Kindergartenkinder und Grundschülerinnen und -schüler auf spielerische Weise an solche Themen herangeführt werden können. Darüber hinaus gibt es eine Übersicht über aktuelle Projekte sowie hilfreiche Internet-Links, Literatur-Tipps und Beispiele für Science-Center. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/1 |