Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schöpf, Nicolas; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Loebe, Herbert (Hrsg.); Severing, Eckart (Hrsg.) |
Institution | Forschungsinstitut Betriebliche Bildung |
Titel | Demografischer Wandel und Weiterbildung. Strategien einer alterssensiblen Personalpolitik. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2007), 168 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Wirtschaft und Bildung. 44 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-3285-2; 978-3-7639-3285-6 |
Schlagwörter | Panel; Verhalten; Gesundheitsfürsorge; Bevölkerungsentwicklung; Demografischer Wandel; Nahverkehr; Personenverkehr; Öffentlicher Verkehr; Arbeitsbedingungen; Personalentwicklung; Personalwirtschaft; Arbeitsgestaltung; Beschäftigungsfähigkeit; Betriebliche Weiterbildung; Altersadäquater Arbeitsplatz; Weiterbildung; Weiterbildungsförderung; Altern; Lebenslanges Lernen; Alter; Produktion; Prävention; Betrieb; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Arbeitgeber; Älterer Arbeitnehmer; Deutschland |
Abstract | Ausgehend von der Tatsache, dass der Anteil der 55- bis 64-jährigen Beschäftigten in Deutschland im internationalen Vergleich nach wie vor gering ist, werden im Sammelband Möglichkeiten zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der älteren Arbeitnehmer aufgezeigt. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen einer alternsgerechten Personalentwicklung. Die Beiträge des ersten Teils stellen Konzepte einer differenzierten Personalentwicklungspolitik vor, die nach den Anforderungen der unterschiedlichen Beschäftigtengruppen unterscheidet, und diskutieren Möglichkeiten ihrer strategischen Verankerung im Unternehmen. Im zweiten Teil des Bandes geht es um demografischen Wandel und betriebliche Weiterbildung im Lichte empirischer Untersuchungen. Gegenstand des dritten Teils sind Fragen der Gesundheitsprävention und der alternsgerechten Arbeitsgestaltung. (IAB) Inhaltsverzeichnis: Severing, Eckart: Vorwort (5-6); I. Altersdifferenzierung in Weiterbildung und Personalentwicklung Schöpf, Nicolas: Vintage und Weiterbildung - Defizitmodelle oder bildungsbiografische Unterschiede als Referenzpunkte der Personalentwicklung? (9-25); Geldermann, Brigitte: Nicht alle gleich behandeln! Personalentwicklung für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (27-38); Rump, Jutta; Eilers, Silke: Employability Management - lebenslange Beschäftigungsfähigkeit als Antwort auf den demografischen Wandel (39-58); Bergmann, Bärbel: Alter und Leistung in der Erwerbsarbeit (59-70); Seitz, Cornelia: Generationenbezogene Personalpolitik im Zeichen des demografischen Wandels (71-78); II. Demografischer Wandel und betriebliche Weiterbildung - Daten, Zahlen, Fakten Bellmann, Lutz; Leber, Ute; Stegmaier, Jens: Betriebliche Personalpolitik und Weiterbildungsengagement gegenüber älteren Beschäftigten - Ein Überblick mit Daten des IAB-Betriebspanels (81-97); Picker, Michael; Schöpf, Nicolas: Betriebliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter im Produktionsbereich - Ergebnisse einer Unternehmensbefragung (99-116); Stößel, Dieter: Was halten Unternehmen von älteren Mitarbeitern? Eine Zusammenfassung empirischer Studien (117-129); III. Gesundheitsprävention und alternsgerechte Arbeitsgestaltung - Konzepte und Beispiele aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr Schade, Susanne; Hammer, Veronika; Hörwick, Eva: Fahrdiensttauglich bis zur Rente - Gesundheitsmanagement und alternsgerechte Arbeitsgestaltung im öffentlichen Personennahverkehr (133-147); Bökenheide, Torsten: 55+ oder: Alter(n)sgerechte Arbeitsbedingungen im Fahrdienst als Führungsaufgabe (149-165). (IAB) Inhalt Severing, Eckart: Vorwort (5-6); I. Altersdifferenzierung in Weiterbildung und Personalentwicklung Schöpf, Nicolas: Vintage und Weiterbildung - Defizitmodelle oder bildungsbiografische Unterschiede als Referenzpunkte der Personalentwicklung? (9-25); Geldemtann, Brigitte: Nicht alle gleich behandeln! Personalentwicklung für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (27-38); Rump, Jutta; Eilers, Silke: Employability Management - lebenslange Beschäftigungsfähigkeit als Antwort auf den demografischen Wandel (39-58); Bergmann, Bärbel: Alter und Leistung in der Erwerbsarbeit (59-70); Seitz, Cornelia: Generationenbezogene Personalpolitik im Zeichen des demografischen Wandels (71-78); I. Demografischer Wandel und betriebliche Weiterbildung - Daten, Zahlen, Fakten Bellmann, Lutz; Leber, Ute; Stegmaier, Jens: Betriebliche Personalpolitik und Weiterbildungsengagement gegenüber älteren Beschäftigten - Ein Überblick mit den Daten des IAB-Betriebspanels (81-97); Picket; Michael; Schöpf, Nicolas: Betriebliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter im Produktionsbereich - Ergebnisse einer Unternehmensbefragung (99-116); Stößel, Dieter: Was halten Unternehmen von älteren Mitarbeitern? Eine Zusammenfassung empirischer Studien (117-129); III. Gesundheitsprävention und alternsgerechte Arbeitsgestaltung - Konzepte und Beispiele aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr Schade, Susanne; Hammer, Veronika; Hörwick, Eva: Fahrdiensttauglich bis zur Rente - Gesundheitsmanagement und alternsgerechte Arbeitsgestaltung im öffentlichen Personennahverkehr (133-147); Bökenheide, Torsten: 55+ oder: Alter(n)sgerechte Arbeitsbedingungen im Fahrdienst als Führungsaufgabe Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Sekundäranalyse; Fallstudie; deskriptive Studie. (149-165). |
Erfasst von | ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel |
Update | 2007/4 |