Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBahlke, Steffen; Piepgras, Daniela; Heckemeyer, Karolin; Cachay, Klaus
TitelSoziale Talente im Sport.
Eine Studie zur Situation jugendlichen Engagements in Sportvereinen.
Gefälligkeitsübersetzung: Social talents in sport. A study of the situation of adolescents' involvement in sports clubs.
QuelleSchorndorf: Hofmann (2007), 351 S.Verfügbarkeit 
ReiheReihe Sportsoziologie
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-7780-3384-5
SchlagwörterSoziale Anerkennung; Identitätsbildung; Systemtheorie; Bürgerschaft; Bürgerschaftliches Engagement; Sportverein; Ehrenamtliche Arbeit; Jugendarbeit; Freiwilligkeit; Informelle Struktur; Organisationskultur; Jugendlicher; Mitarbeiter; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractDie Untersuchung setzt sich mit der Frage auseinander, welche Bedingungen ein weitergehendes Engagement von Jugendlichen in Sportvereinen fördern oder behindern. Hierzu wurden - vor dem Hintergrund der soziologischen Systemtheorie und der Identitätstheorie - qualitative Interviews mit Vereinsfunktionären, Trainern, Jugendwarten und -sprechern, Jugendlichen und Verbandsfunktionären in unterschiedlichen Sportvereinen im städtischen und ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens durchgeführt. Ergebnisse dieser Interviews betreffen formale und informelle Strukturen jugendlicher Mitarbeit im Sportverein, Interaktionsstrukturen, Organisationskultur sowie Identitätskonstruktion und Anerkennung in der Jugendarbeit. Die Untersuchung zeigt, dass sich in der Organisationskultur von Sportvereinen Grundannahmen verfestigt haben, die sich implizit negativ auf die Jugendarbeit auswirken. Präzisierungen hinsichtlich der Jugendarbeit fehlen weitgehend. Vor allem auf Abteilungsebene gibt es kaum systematisch etablierte Kommunikationswege in Gestalt von Jugendversammlungen oder Jugendvorstandssitzungen. Die Rekrutierung neuen jugendlicher Mitarbeiter erfolgt meist über etablierte Mitarbeiter. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: