Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bentke, Uta; Schmidt, Anita; Schmidt, Sabine; Richter, Volker; Wenzel, Hartmut |
---|---|
Sonst. Personen | Bentke, Uta (Red.); Schmidt, Sabine (Red.) |
Institution | Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt (Halle, Saale). Arbeitsgruppe Schule - Wirtschaft |
Titel | Anregungen zur schulinternen Lehrplanarbeit an Grundschulen. 2. Qualitätskriterien für schulinterne Lehrpläne. 1. Aufl. |
Quelle | Schwerin: LISA (2007), 75 S. |
Reihe | Dialog. 19,2 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 64-66 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1438-4787 |
Schlagwörter | Kompetenz; Evaluation; Planung; Schuljahr; Schulprofil; Schulprogramm; Grundschule; Lehrplan; Lerngruppe; Fächerübergreifender Unterricht; Modellversuch; Qualität; Umsetzung; Sachsen-Anhalt |
Abstract | "Mit dem neuen Lehrplankonzept für Grundschulen in Sachsen-Anhalt sollen die Schul- und Unterrichtsentwicklung gefördert sowie die Eigenverantwortung der Schule hinsichtlich der Unterrichtsplanung und -gestaltung gestärkt werden. Der Lehrplan eröffnet den Schulen Gestaltungsspielräume bei der Umsetzung der Lehrplanvorgaben. Durch schulinterne Lehrplanarbeit, die ein wesentlicher Bestandteil des kompetenzorientierten Lehrplankonzeptes ist, sind die Schulen aufgefordert, unter Berücksichtigung der konkreten Bedingungen und Erfordernisse schulspezifische Schwerpunkte für die Unterrichtsarbeit zu setzen. ... Um den Entwicklungsprozess der schulinternen Lehrplanarbeit zu unterstützen, wird unter Leitung des Landesinstituts für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen- Anhalt (LISA) während der Erprobungsphase des Lehrplanes in den Schuljahren 2005/06 und 2006/07 der Modellversuch 'Begleitung der Entwicklung, Erprobung und Evaluation schulinterner Lehrpläne an Grundschulen Sachsen-Anhalts (SchiLP)' durchgeführt. Die Ziele dieses Modellversuches bestanden darin, auf Grundlage der unterschiedlichen Voraussetzungen der beteiligten Schulen schulinterne Lehrpläne zu erarbeiten und Qualitätskriterien zu entwickeln. Die in diesem Prozess gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse wurden in zwei sich aufeinander beziehenden Veröffentlichungen für die Schulpraxis aufbereitet." Im vorliegenden zweiten Band werden "Qualitätskriterien schulinterner Lehrpläne beschrieben und mit Planungsbeispielen der am Modellversuch... beteiligten Schulen unterlegt." (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/4 |