Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Trebesch, Karsten; Kulmer, Ulla |
---|---|
Titel | Von der Organisationsentwicklung zum Change Management. Der Wandel in der Gestaltung. Gefälligkeitsübersetzung: From organizational development to change management. The change in organization. |
Quelle | Aus: Ballreich, Rudi (Hrsg.); Fröse, Marlies W. (Hrsg.); Piber, Hannes (Hrsg.): Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Innovative Konzepte und Methoden. Bern: Haupt (2007) S. 43-54 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-258-07212-8 |
Schlagwörter | Systemtheorie; Lernende Organisation; Management; Unternehmensführung; Unternehmensberater; Organisationsentwicklung |
Abstract | Drei wesentliche Veränderungen beschreiben die Unterschiede zwischen Organisationsentwicklung und Change Management: (1) Die Vorstellung davon, wie Organisationen funktionieren und wie Veränderungen vonstatten gehen, hat sich vor allem unter dem Einfluss der Systemtheorie entscheidend geändert. (2) Veränderungsarbeit ist radikaler und ökonomisierter geworden. (3) Die Zusammenarbeit und die Rollenverteilung zwischen Beratern und Management ist eine grundlegend andere geworden. Die eigentlichen "change agents" sind nun die Verantwortlichen in den Organisationen. Bei dieser Führungsaufgabe werden sie von den Beratern unterstützt. Change Management ist zur permanenten Führungsaufgabe geworden. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2008/4 |