Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zetterström, Agneta |
---|---|
Sonst. Personen | Weber Essle, Alexandra von (Übers.) |
Titel | Individuelle Entwicklungspläne. Schüler optimal begleiten und fördern. Das schwedische Modell. Einheitssachtitel: Att arbeta med IUP (dt.). |
Quelle | Mülheim, Ruhr: Verl. an der Ruhr (2007), 199 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8346-0261-2; 978-3-8346-0261-9 |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Individualpädagogik; Bildungsstandards; Förderung; Lehrer; Schüler; Lernbericht; Schülerbeurteilung; Lernentwicklung; Gespräch; Lernmethode; Lernziel; Lehrplan; Rahmenplan; Arbeitsmittel; Beruf; Berufsethos; Elternarbeit; Bericht; Bewertung; Entwicklung; Konzeption; Materialsammlung; Modell; Portfolio; Praxisbezug; Qualität; Qualitätssicherung; Zielvereinbarung; Dokumentation; Schweden |
Abstract | In diesem Buch stellen die Autoren aus Schweden ihr Modell und ihre Arbeit mit den individuellen Entwicklungsplänen vor. Im Praxisteil finden [sich] die Formulare und Materialien, die die Schweden in ihren IEP-Ordnern verwenden. Einigen davon können ... sofort [übernommen und eingesetzt werden]. Andere - die Stufenformulare und die Zielübersichten - zeigen ... exemplarisch, wie die schwedischen Autoren ihren Rahmenplan in konkrete, für die Schüler verständliche Ziele ausgearbeitet haben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |