Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schaub, Horst; Zenke, Karl G. |
---|---|
Titel | Wörterbuch Pädagogik. Orig.-Ausg., grundlegend überarb., aktualisierte und erw. Neuausg. |
Quelle | München: Dt. Taschenbuch-Verl. (2007), 799 S. |
Reihe | dtv. 34346 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-423-34346-X; 978-3-423-34346-6 |
Schlagwörter | Pädagogik; Biografie; Nachschlagewerk; Struktur; Wörterbuch; Albanien; Argentinien; Australien; Baden-Württemberg; Bayern; Belarus; Belgien; Berlin; Bosnien-Herzegowina; Brandenburg; Brasilien; Bremen; Bulgarien; China; Deutschland; Dänemark; England; Estland; Finnland; Frankreich; Griechenland; Hamburg; Hessen; Indien; Indonesien; Iran; Irland; Island; Israel; Italien; Japan; Kanada; Korea, Republik; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Mecklenburg-Vorpommern; Mexiko; Montenegro; Neuseeland; Niederlande; Niedersachsen; Nordirland; Nordmazedonien; Nordrhein-Westfalen; Norwegen; Polen; Portugal; Rheinland-Pfalz; Rumänien; Russland; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Schottland; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Südafrika (Staat); Thüringen; Tschechische Republik; Türkei; USA; Ukraine; Ungarn; Wales; Zypern; Österreich |
Abstract | Neben einer aktualisierten und erweiterten Wortliste werden Strukturskizzen und Erläuterungen zu Bildungssystemen in mehr als 50 Ländern Europas und wichtigen außereuropäischen Staaten angeboten, eine Darstellung der 16 deutschen Bundesländer inbegriffen. Im Vergleich zu bisherigen Ausgaben wurde diese ergänzt um biografische Informationen über bereits verstorbene Frauen und Männer, deren praktische, literarische oder wissenschaftliche Beiträge in der Pädagogik besondere Beachtung fanden. Eine Liste von Internetadressen aus den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsforschung, Bildungsverwaltung und Bildungseinrichtungen sowie zur Literatursuche eröffnet den Zugang zu weiterführenden Auskünften. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |