Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Klauß, Kerstin; Laux, Meike; Hertel, Silke |
---|---|
Titel | Soziale Kompetenzen gezielt fördern. Praktische Übungen, Spiele und Geschichten für den Kindergarten. 1. Aufl. |
Quelle | Donauwörth: Auer (2007), 120 S. |
Reihe | Kindergarten/Vorschule |
Beigaben | Illustrationen; Beilagen 3 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-04836-5; 978-3-403-04836-7 |
Schlagwörter | Emotion; Kognitive Entwicklung; Konfliktlösung; Problemlösen; Verhaltenstraining; Rollenspiel; Förderung; Kind; Kindergarten; Vorschule; Vorschulerziehung; Puppenspiel; Spiel; Soziale Kompetenz; Übung; Unterrichtsmedien; Prävention; Situationsanalyse; Deutschland |
Abstract | Gewalttätiges Verhalten gehört an deutschen Schulen leider häufig zum Alltag. Schon im Kindergarten wissen sich Kinder oft nicht anders zu helfen und werden handgreiflich. Unterstützt durch fundiertes Hintergrundwissen zeigt ... dieses Buch, wie [ErzieherInnen] im konkreten Fall richtig reagieren und die Kinder langfristig dabei unterstützen, geeignete Konfliktlösestrategien zu entwickeln. Die Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu benennen und zu kontrollieren. Sie lernen nicht-aggressive Verhaltensalternativen kennen und üben diese ein. Schüchterne und zurückhaltende Kinder trainieren, besser auf andere zuzugehen. Die Übungen und Spiele sind klar beschrieben, einfach umzusetzen und in das ... kindgerechte Thema "Dschungelabenteuer" eingebettet. Der Band enthält einen theoretischen Hintergrund zum Bereich der sozialen Kompetenz, anschauliche Erklärungen von zentralen Begriffen, Übungen und Spiele zum Einüben von Emotionsregulierung und Problemlösestrategien, drei Geschichten mit den Identifikationsfiguren Löwe, Clown und Frosch, farbige ... Schautafeln der Schlüsselszenen, Bastel- und Malvorlagen zu den Figuren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |