Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Leuders, Timo (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Mathematik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. 3. Aufl. |
Quelle | Berlin: Cornelsen Scriptor (2007), 336 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 323-333 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-21695-6; 978-3-589-21695-6 |
Schlagwörter | Selbsteinschätzung; Digitale Medien; Medieneinsatz; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Leistungsbeurteilung; Lernumgebung; Selbstständiges Lernen; Didaktik; Didaktische Grundlageninformation; Lernmethode; Unterrichtsgestaltung; Computerunterstützter Unterricht; Mathematik; Mathematikunterricht |
Abstract | Wie kann Mathematik heute unterrichtet werden? Welchen Einfluss hat die PISA-Studie? Hier finden Referendare, angehende und bereits praktizierende Lehrer Anregung und Orientierung für ein erfolgreiches Unterrichten. Mathematikdidaktiker aus Forschung und Lehre stellen gemeinsam mit Schulpraktikern und Fortbildnern zeitgemäße Ansätze des Unterrichtens vor. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |