Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schröder, Achim; Merkle, Angela |
---|---|
Titel | Leitfaden Konfliktbewältigung und Gewaltprävention. Pädagogische Konzepte für Schule und Jugendhilfe. |
Quelle | Schwalbach, Taunus: Wochenschau-Verl. (2007), 221 S. |
Beigaben | Literaturangaben S. 209-221 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89974-303-2; 978-3-89974-303-6 |
Schlagwörter | Methodologie; Gewalt; Konfliktforschung; Medienpädagogik; Förderung; Soziale Kompetenz; Erlebnispädagogik; Mediationsverfahren; Fortbildung; Sozialpädagogik; Jugendhilfe; Fallbeispiel; Praxisbezug; Prävention; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Der konstruktive Umgang mit Konflikt und Gewalt ist zu einem Kernthema von jugendpädagogischer Arbeit geworden. Der Leitfaden gibt Lehrern, Sozialpädagogen, Erziehern und Eltern einen detaillierten Überblick über die derzeit gängigen Konzepte und Verfahren, wie soziale Kompetenztrainings, erlebnispädagogische Aktivitäten, Szenisches Spiel, Mediation und Anti-Agressivitätstrainings. Berücksichtigt werden alle Zielgruppen von Schulklassen bis hin zu gewaltbereiten und besonders gefährdeten Jugendlichen. Neben der theoretischen Einordnung der Methoden und Ansätze, der Beschreibung des Ablaufs, der Effekte und der Kritik werden Praxisbeispiele, Adressen und Fortbildungsmöglichkeit exemplarisch aufgeführt. Alle Verfahren und Methoden werden zielgruppenspezifisch eingeordnet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |