Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Konzack, Nadine; Jost, Annemarie |
---|---|
Titel | Postpartale Depression. Gesellschaftliche Tabuisierung und Mutterschaftsideale. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 55 (2006) 12, S. 455-461Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2006-12-455 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Depression; Tiefenpsychologie; Mutter; Mutterschaft; Geburt; Tabu |
Abstract | Nach einer Entbindung entwickeln zehn bis 15 Prozent der Frauen eine postpartale Depression. Diese Störung scheint nicht ins öffentliche Bild einer idealisierten Mutterschaft zu passen und führt bei den betroffenen Frauen zu starken Schuld- und Versagensgefühlen, die den Zugang zum Hilfesystem erschweren. Der Artikel stellt die Entstehungsbedingungen der postpartalen Depression dar und zeigt Auswege aus der Tabuisierung auf. Ten to 15 per cent of women develop a postnatal depression after childbirth. This disorder does not comport with the idealized public image of motherhood and leads to strong feelings of guilt and failure which make it difficult for the mothers to seek help. This article points out significant causes for postnatal depression and indicates ways to reduce the taboo. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2007/3 |