Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNeuß, Norbert
TitelFrühkindliche Medienbildung.
QuelleIn: Erziehung & Unterricht, 156 (2006) 7/8, S. 670-677Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0325
SchlagwörterFrühe Kindheit; Medienerziehung; Medienkompetenz; Kind; Vorschulalter; Kindergarten
AbstractZiel der frühkindlichen Medienbildung ist es, Kinder schon früh auf ihrem Weg in die Mediengesellschaft zu begleiten. Dieses Ziel wird auch häufig mit dem Begriff Medienkompetenz beschrieben. Medienerziehung hat also die Aufgabe, Medienkompetenz zu vermitteln. In der Medienerziehung unterscheiden wir häufig verschiedene Ansätze. Bei der produktorientierten Medienerziehung geht es beispielsweise darum, die Medien mit Kindern gemeinsam als Gestaltungs- und Ausdrucksmittel zu nutzen, und bei der reproduktionsorientierten Medienerziehung wird auf die Medienergebnisse der Kinder eingegangen. In dem Artikel werden sechs Bereiche frühkindlicher Medienbildung knapp umrissen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehung & Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: